Aktuelles

Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.03.2023 gerundet bei 2,00 %

Der Basiszinssatz nach IDW S 1 bleibt zum 01.03.2023 mit gerundet 2,00 % konstant im Vergleich zum Vormonat. Der ungerundete Basiszinssatz steigt jedoch leicht von 1,9966 % zum 01.02.2023 auf 2,0815 % zum 01.03.2023. Der Anstieg der letzten Monate setzt sich somit nach einer kurzen Unterbrechung fort. … → Weiterlesen

IDW veröffentlicht Knowledge Paper zu Special Purpose Acquisition Companies (SPAC)

SPAC sind ein beliebtes Instrument, um den grundsätzlich langwierigen Prozess eines Börsengangs zu beschleunigen. Sie treten derzeit vor allem in den USA verstärkt auf. So gab es dort im Jahr 2020 fast doppelt so viele Börsengänge durch SPAC wie in den vorherigen zehn Jahren zusammen. Im Gegensatz dazu sind SPAC in Deutschland noch von geringer Bedeutung. Vor dem Hintergrund einer wachsenden Popularität von SPAC-Börsengängen in Deutschland hat das IDW ein Knowledge-Paper veröffentlicht, das die Eigenschaften und Folgen eines SPAC (insbesondere für den Wirtschaftsprüfer) beschreibt… → Weiterlesen

Unternehmensbewertung

Jede Bewertung ist anders!

Die Bewertungsanlässe können sehr verschieden sein. Sie reichen vom klassischen Transaktionsgeschäft mit dem Kauf und Verkauf von Unternehmen über betriebliche Restrukturierungsprozesse bis hin zur Nachfolgeplanung, die insbesondere für (mittelständische) Familienunternehmen von zentraler Bedeutung ist. Wir wissen, dass Bewertungsanlässe mit fundamentalen Entscheidungen von langfristigem und strategischem Charakter verbunden sind, die große Chancen eröffnen, aber auch erhebliche Risiken bergen. Um die Weichen richtig zu stellen, braucht es daher einen kühlen Kopf, der den Überblick behält und weiß, worauf es ankommt:

Bewertungsanlässe

Außerdem beraten wir Sie bei allen bilanziellen Fragestellungen wie der Abbildung
von Unternehmenskäufen in der Bilanz sowie der Bewertung von immateriellen Vermögensgegenständen – beides sowohl nach Handelsrecht als auch nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Erst die fachübergreifende Zusammenarbeit von Experten stellt das notwendige Know-how für Bewertungen sicher.

Knowhow

Unsere bewertungsnahen Dienstleistungen bieten wir rechtsformunabhängig für Unternehmen verschiedener Größen- und Branchenstrukturen an.

Das Unternehmen

Die Kleeberg Valuation Services GmbH ist Teil der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Crowe Kleeberg mit Sitz in München.
Wir helfen Ihnen bei Bewertungsfragen, die zu den schwierigsten betriebswirtschaftlichen Themenkomplexen gehören, mit denen Unternehmen und Privatpersonen in der täglichen Praxis und auch darüber hinaus konfrontiert sind.

Das Netzwerk

Mit unseren Kollegen von der → Dr. Kleeberg & Partner GmbH arbeiten wir in allen fachlichen Belangen zu den Themenbereichen Tax, Audit, Legal und Advisory eng zusammen. Bei inter­na­tio­na­len Auf­trä­gen grei­fen wir auf die Spe­zia­lis­ten des → Crowe Global Netzwerks in über 120 Län­dern zurück.

Das Team

Unser kompetentes und erfahrenes Valuation-Team unterstützt Sie bei allen strategischen Fragestellungen und Entscheidungen rund um das Thema Bewertung. Dabei arbeiten wir stets funktionsbezogen, d.h., wir werden für Sie als Berater zur Ermittlung von Entscheidungswerten, als neutraler Gutachter für Argumentationszwecke sowie als Vermittler in Konfliktsituationen tätig.

Ihre Ansprechpartner

Prof. Dr. Christian Zwirner, WP/StB → Mehr erfahren
christian.zwirner [at] crowe-kleeberg.de